Der wohlklingende Name Wertach stammt aus der keltischen Zeit und bedeutet "Grünes Wasser". Neben Kirchen und Kapellen gibt es viel zu sehen. In der über 400 Jahre alten Hammerschmiede finden heute noch Vorführungen statt.
Wertach am Fuße des Grünten im südlichen Oberallgäu ist der höchstgelegenste Markt Deutschlands (915-1695m). Zwei Drittel des Luftkurortes stehen unter Landschafts- und Naturschutz.
In Wertach wurde der erste königlich-patentierte Käse der Welt erfunden. Der Bergbauern Weißlackerkäse findet auch bei verschiedenen Gastronomen Verwendung.
Neber der Pfarrkirche St. Ulrich gibt es zahlreiche Kapellen, eine "Lourdes Grotte" und die St. Sebastianskapelle, die auch "Kleine Wies" genannt wird.
Das Schloss Neuschwanstein sollte jeder gesehen haben, es liegt nur 34 km von Wertach entfernt! Natürlich gibt es auch interessante Burgruinen uvm. zu erkunden.
Alljährlich am 18. September findet der "Große Wertacher Viehscheid" mit Krämermarkt statt (fällt dieser auf einen Sonntag, dann einen Tag später - sonntags nie!) Viehscheid 18. September 2020 entf...