Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Wir verwenden Cookies um diese Website optimal gestalten und verbessern zukönnen.
Die ehemalige Kapelle, erbaut 1664 war nicht mehr sanierungsfähig und wurde daher in den Jahren 1988 bis 1990 durch einen Neubau an gleicher Stelle ersetzt.
Unter der künstlerischen Leitung des Bildhauers Hans Wachter aus Kempten entstand in Zusammenarbeit mit dem Wertacher Architekten Andreas Seltmann eine sich einfülsam in den Dorfkern fügende Kapelle. Der Innenraum wurde mit Sichtbeton gestaltet. In die Wände fügte man die spätbarocken Kreuzwegstationen und zwei weitere Tafelbilder auf Leinwand ein. Die in Beton gegossene Figurengruppe der hl. Maria und ihrer Base Elisabeth wurde an der Stirnseite des Altarraumes angebracht.