Täglich geöffnet von ca. Mitte/ Ende Mai bis 3. Oktober. Mittwochs geschlossen.
„Griaß Gott“ auf der Alpe Reuterwanne
Unsere Hütte liegt auf 1.130 Meter und ist idealer Ausgangspunkt für den Rundwanderweg über die Reuterwanne (1541m). Auf unseren saftigen Wiesen fühlen sich ca. 120 Stück Jungrinder, Milchkühe, Pferde und Esel mit ihren Fohlen, Ziegen, Schweine, Hennen und Hasen „sauwohl“! Lassen Sie sich durch erfrischende Getränke, deftige Brotzeiten sowie selbstgebackene Kuchen und frischem Kaffee so richtig verwöhnen. Schaukel, Rutsche, Sandkasten usw. sorgen dafür, dass auch bei unseren kleinen Gästen keine Langeweile aufkommt.
Auf Ihren Besuch freuen sich
Hannes und Cornelia mit David, Madlen und Lucia Fickler
Handy: 0171 2121271
Hüttentelefon: 08365 3579938
Geöffnet im Juli am Samstag und Sonntag und von 1. August bis 3. Oktober täglich. Kein Ruhetag!
Die Alpe "Vordere Kölle" liegt ca. 20 Min. oberhalb des Waldspielplatzes im Erholungsgebiet "Großer Wald". Die asphaltierte Mautstraße, beginnend vom Parkplatz "Großer Wald", ist ideal geeignet für Radler und Familien, auch mit Kinderwagen.
Die Alpe "Vordere Kölle" ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen zum "Grünten" (1.738 m). Der Mautschein für 5,-- € ist erhältlich "Beim Brunnenmacher" Tel. 08365 496 (direkt am Kreisverkehr Wertach West).
Rückfragen bitte direkt an Familie Alfred und Karin Enderle,Tel. 0160 94 14 69 18.
Die Marktgemeinde Wertach und die Alpe ist Mitglied im Verein "Allgäuer Alpgenuss e.V.” d. h. hier bekommen Sie nur Produkte aus eigener Herstellung und/oder aus der Region. Mehr Informationen unter www.alpgenuss.de.
Geöffnet von Dienstag bis Sonntag von ca. Mai bis Oktober mit Brotzeiten, kühlen Getränken, Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen. Montag Ruhetag.
Herzlich willkommen auf der Alpe Blösse!
Unsere Alpe liegt auf 1220 Meter mit herrlichem Blick auf Wertach und den Grüntensee. Zu Fuß erreichen Sie uns von Wertach über Hinterreute (Parkplatz) oder von Nesselwang (Reichenbach) über die Haslacher Alpe. Diese Wege sind auch für Kinderwagen geeignet. Vom "Buron-Stadl" (Parkplatz) geht ein idyllischer Wanderweg durch Wald und Wiese direkt zur Hütte (nicht für Kinderwagen geeignet).
Mautscheine sind erhältlich:
- "Beim Brunnenmacher" Tel. 08365 496 (direkt am Kreisverkehr Wertach West)
- bei der Hütte vor Ort oder in der Tourist-Info für 3,- €.
Auf Ihren Besuch freut sich Stefan Hartmann Tel. 0160 96255872.
Die Marktgemeinde Wertach und die Alpe ist Mitglied im Verein "Allgäuer Alpgenuss e.V.” d. h. hier bekommen Sie nur Produkte aus eigener Herstellung und/oder aus der Region. Mehr Informationen unter www.alpgenuss.de.
Geöffnet vorausssichtlich ca. Mitte/ Ende Mai bis Anfang Oktober. KEIN RUHETAG!
Mautschein erhältlich in Wertach für 6,-- €/ Pkw bei "Lotto Stadtler", Grüntenseestr. 8 (Tel.: 08365 332) oder oder "Beim Brunnenmacher" Tel. 08365 496 (direkt am Kreisverkehr Wertach West).
Die Alpe liegt auf halber Strecke zum Wertacher Hörnle. Die asphaltierte Mautstraße bis zur Hütte eignet sich besonders für Radler und Familien mit Kinderwagen. Handy - Nr.: 0175 9877414
Familie Edwin und Michaela Hartl freut sich auf Ihren Besuch!
Geöffnet von Sonntag, 09. Mai bis Sonntag, 10. Oktober 2021, täglich ab 10.30 Uhr. Kein Ruhetag.
Genießen Sie "Natur pur" bei einer gemütlichen Einkehr in der urigen Hütte oder im Freien. Erfrischende Getränke, deftige Brotzeiten, hausgemachte Kuchen, Kaffee oder frische Buttermilch erwarten Sie. Spielplatz und Tiere erwarten die Kinder.
Vom Parkplatz an der B 310 nur 10 Minuten zu Fuß, von Jungholz in 20 Minuten und von Unterjoch in 30 Minuten erreichbar. Tel. 08365 368.
Wir haben täglich für Sie geöffnet ohne Ruhetag.
Hans und Maria Jörg freuen sich auf Ihren Besuch!
Geöffnet von ca. Ende Mai bis Ende September. Montag Ruhetag.
Ein herzliches "Grüß Gott" in der Alpe Sorg II im Wandergebiet Oberallgäu - Tirol unter dem Sorgschrofen 1638 m. Die Weidefläche beträgt ca. 45 ha und wird von Ende Mai bis 18. September mit ca. 90 Stück Jungvieh beweidet.
Frische Getränke z.B. "Wertacher Marktbier", Käsespezialitäten sowie Wurst und Schinken in Wertach hergestellt, aber auch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen bieten wir unseren lieben Gästen, Einheimischen und Wandersleuten an.
Die Alpe erreicht man an der B 310 zwischen Wertach und Unterjoch links auf der geteerten Straße in ca. 15 Min.! Für einkehrende Gäste mautfreie Zufahrt bis zur Hütte. Achtung: Jungvieh auf der Straße- bitte Vorsicht. Auf die Kinder warten unsere Streicheltiere sowie ein schöner Spielplatz.
Auf Euer Kommen freut sich Familie Schmöger!
Tel. 08324 - 7647 oder 01733515979
Geöffnet von ca. Mitte/ Ende Mai bis 3. Oktober. Kein Ruhetag. Ein wunderschönes, familienfreundliches Ausflugsziel. Rätselweg für Kinder ab Parkplatz Stützelsäge.
Griaß Gott auf der "Unteren Bichler Alpe"!
Auf der neu erbauten Alpe können Sie auf der Terrasse oder in der gemütlichen Alpstube heimische Brotzeiten, Kuchen aus Dinkelmehl (Z.B. Omas Quarkkuchen) sowie Regionales & Selbstgemachtes genießen. Besonderheiten von unserer Alpkuh mit Hörnern: Trinkjoghurt, Quark und Butter aus eigener Herstellung!
Auf Euer Kommen freuen sich Christine und Jonas Gehring, Tel. 0175-2046894 oder Tel. 0171-3499805. Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 19.30 Uhr, Dienstag bis 18 Uhr für Wanderer, Radler und Genießer.
Sie erreichen uns:
* über den Ortsteil Bichel in ca. 1 Stunde
* vom Parkplatz "Stützelsäge" in 20 Minuten (2 km von Wertach Kreisel in Richtung Kranzegg, links)
* vom "Großen-Wald Parkplatz" in ca. 1 Stunde (auch für Kinderwagen geeignet)
Zufahrt auch mit Pkw möglich: Mautschein erhältlich in Wertach für 6,-- €/ Pkw bei "Lotto Stadtler" oder "Beim Brunnenmacher" Tel. 08365 496 (direkt am Kreisverkehr Wertach West).