Die Wanderung führt auf sonnigen Wegen zwischen Wertacher Wiesen und Wälder auf die Buronhütte. Von dort wird man mit einem herrlichen Ausblick auf Wertach mit Grüntensee und die Allgäuer Alpen belohnt!
Vom Rathaus geht es den Schleifweg entlang Richtung See. Rechts sieht man die St. Sebastianskappele, an der man auch vorbei läuft. Seit der Pestzeit anno 1511, an dem an einem Tag 56 Menschen in Wertach starben, wird dort der hl. Sebastian, der Schutzpatron gegen die Pest, den sogenannten „Schwarzen Tod“, verehrt. Daher hat die Kapelle auch ihren Namen. Hier werden auch Besichtigung angeboten an denen du gerne teilnehmen kannst. Termine siehe auf unserer Homepage.
Nach der Kapelle links führt ein schmaler Waldweg rechts Richtung Vorderreute nach Hinterreute. Dies soll der erste Ansiedlungsort von Wertach sein. Von dort aus kann man den Grüntensee sehr schön von oben betrachten.
Ab da an führt ein geteerter Weg bis hin zur Buronhütte. Gerne kann man auch im schattigen Wald über Erde und Wurzeln wandern. Die Buronhütte hat immer von Freitag bis Sonntag geöffnet. Ab und zu gibt es dort auch ganz nette Hüttengaudis mit Livemusik. Weitere Infos auf unserer Homepage. Nicht weit davon entfernt liegt die Alpe Blösse, die in der Sommersaison von Mai bis Oktober geöffnet hat.