Seine alleinstehende Lage vor dem Illertal brachte dem Grünten den Beinamen "Wächter des Allgäus" ein. Die Wanderer freut es, denn von seinem Gipfel mit dem großen Gebirgsjägerdenkmal aus eröffnet sich so ein freier Blick in alle Himmelsrichtungen. Im Norden erstreckt sich das hügelige Voralpenland, im Westen breitet sich das Illertal am Fuße des Berges aus und die zahlreichen Gipfel der Allgäuer Alpen erheben sich im Süden. Doch nicht nur seine markante Lage macht den Grünten zu einem Wahrzeichen des Allgäus. Oben auf dem Berg, in der Nähe des Gipfels steht ein großer Sendeturm des Bayerischen Rundfunks, der Fernseh- und Radioprogramme überträgt und schon von weitem sichtbar ist. Unweit des Senders befindet sich auch eine Panoramakarte, auf der die Namen der umliegenden Berggipfel verzeichnet sind.
Die Tour von Wertach auf den Grünten führt uns vorbei an zahlreichen urigen Hütten und Alpen, die den Sommer über bewirtschaftet sind. Eine gemütliche Einkehr mit einer traditionellen Allgäuer Käsebrotzeit bildet einen zünftigen Abschluss für die Wanderung.