Adventsmarkt am Samstag, 02. Dezember ab 14 - 20 Uhr

Brunnenmacher Lichterkranz

Tritt ein in die zauberhafte Welt der Vorweihnachtszeit und finde einzigartige Geschenke für deine Lieben.

Schönes aus Holz, handgefertigte Geschenke und Bastelarbeiten, Wollartikel und Heilsteine, Selbstgemachtes aus Obst und Gemüse, Präsentkörbe, Kerzen, Wertacher Markthonig, was Gutes zum Essen und Trinken, u.v.m. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Ein stimmungsvoller Adventsmarkt am Ortseingang "Beim Brunnenmacher" und "Obere Mühle" (Langgasse). Heimische Gewerbetreibende und Vereine laden herzlich ein: Veranstaltungen

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt!

Parkplatzmöglichkeiten am Kreisel Richtung Kranzegg

Nikolausfeier am "Bärbeletag" 04. Dezember ab 18 Uhr

Nikolaus

Alljährlich am "Bärbeletag", 04. Dezember findet im Ort ab 20 Uhr das Bärbeletreiben statt im Anschluss an die Nikolausfeier. Am 5. + 6. Dezember ab 20 Uhr Klausentreiben.

Der Heilige Nikolaus kommt auch heuer wieder nach Wertach. Ab 18 Uhr findet die Nikolausfeier am Weißlackerplatz statt. Mitgestaltung Wertacher Flötenkinder.

Gegen 18:30 Uhr wird der Heilige Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht erwartet und freut sich schon auf Kinder, die ihm ein Gedicht oder ein Lied vortragen möchten! Zusammen mit seinen „Klose“ wird er anschließend kleine Geschenke an alle braven Wertacher Kinder verteilen. Für das leibliche Wohl von Groß und Klein ist gesorgt.

Der Heilige Nikolaus macht am 5. und 6. Dezember wieder Hausbesuche bei den Kindern. Terminvereinbarungen sind unter der 0157 875 020 04 möglich.

Ab ca. 20 Uhr beginnt das „Bärbele“-Treiben. Am 5. + 6. Dezember ab 20 Uhr Klausentreiben. Veranstaltungen

Adventliches Singen und Musizieren am 3. Adventssonntag, 17. Dezember 19:30 Uhr

Kinder & Alphornbläser

Herzliche Einladung zum traditionellen adventlichen Singen und Musizieren am 3. Adventsonntag, 17. Dezember 2023 um 19.30 Uhr in der beheizten Pfarrkirche St. Ulrich in Wertach

Mitwirkende :
Wertacher Singföhla
Bläserquintett Wertach
Wertacher Alphornbläser
Klarinettenmusik Wertach
Stubenmusik Wertach
Jodlergruppe : Wertacher Buabe
Jodlergruppe : Mir Mitanond
Petra mit Flötenkinder

Als Gäste: Jungholzer Alphornbläser

Verbindende Worte spricht Robert Knoll, der Eintritt ist frei und der Spendenerlös geht wie jedes Jahr an das Dominikus-Ringeisen-Werk mit seinen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Ein herzliches Vergelt’s Gott kommt aus Ursberg!

Nachtsprint "Wolfram Führer Gedächtnislauf" am Donnerstag, 28.12.2023

Nachtsprint

Es werden Zweier-Teams mit Jugendlichen und Erwachsenen gebildet, die im Wechsel, wie beim Staffellauf, auf Skatingski flitzen.Um 19:00 Uhr gehts los. Bei entsprechender Witterung!

Zuvor haben fleißige Helfer des SSV-Wertach, Abteilung Nordisch eine perfekte Loipe präpariert. Die Zuschauer werden mit heißem Glühwein, Krapfen und Bratwürsten bestens versorgt. Bei der Siegerehrung wird dann der begehrte Gedächtnispokal überreicht. Der Erlös kommt der Förderung der Langlaufjugend zu Gute.

Ausweichtermin in der Faschingswoche Fr., 16.02.2024!

Fasching am Sonntag, 11. Februar und Dienstag, 13. Februar 2024

Fasching

Alljährlich traditionelle Faschingsumzüge am Faschingssonntag und Faschingsdienstag, jeweils um 14 Uhr veranstaltet vom Faschingsverein Wertach e.V.!

Der Gaudiwurm beginnt am Gasthof Engel und schlängelt sich durch die Straßen des kleinen Marktfleckens über Marktstraße und Rathausstraße. Zahlreiche Wagen und Fußgruppen sind bei diesem bunten Faschingstreiben dabei. Anschließend Faschingstreiben "noch`m Umzug" im Ort und in der Halle im Wannenblick 1!

Direkt zum Faschingsverein Wertach

Funkenfeuer am Samstag, 17. & Sonntag, 18. Februar 2024, ca. 19 Uhr

Funken

Ursprünglich einmal ein heidnischer Kult zur Vertreibung des unliebsamen, strengen und eiskalten Winters und bis zum heutigen Tag als traditionelles Brauchtum erhalten.

Kaum ist die „Fasnacht“ vorbei, so beginnen die Vorbereitungen für den „Funken".

- Am Samstag, 17. Februar wird bei der „Stocka Tanne“ am "Grünen Pfad" das Feuer entfacht ab ca. 19 Uhr, wenn es dunkel wird!
- Am Sonntag, 18. Februar folgt der Funken in Oberellegg.

Schon Wochen und Monate vorher wurden Holzvorräte gesammelt und an den dafür vorgesehenen Platz gebracht. Je höher der Funken, desto besser. In die Mitte des Haufens steckt man nun eine lange Holzstange, an deren Ende die "Funkenhex" befestigt wird.

Mehr erfahren

Maibaumaufstellen und Krämermarkt am 1. Mai

Wertach Dorfanger mit Maibaum

Der Brauch, am 1. Mai jeden Jahres einen Maibaum aufzustellen, wird auch in Wertach gepflegt.

Hier haben sich der Trachtenverein "D' Wertachtaler" und die Harmoniemusikkapelle Wertach dieses Brauches angenommen und scheuen keine Mühe, um die Zeremonie der Maibaum-Aufstellung eindrucksvoll zu gestalten.

Der Baum selbst wird meistens von einem Waldbesitzer gespendet. Die Qualität des Maibaums hängt von seiner Länge ab. Am Maibaum befinden sich u. a. auch die Symbole aus der heimischen Wirtschaft und Handwerkerschaft. Nach dem gelungenen Aufstellen des Baumes und der Festrede der Bürgermeisterin klingt die Feier bei gemütlichem Zusammensein aus.

Der Maibaum wird am Viehscheidtag zugunsten eines Vereines versteigert.

Um 13 Uhr Festzug vom Hotel Hirsch zum Dorfanger mit anschließendem Maibaumaufstellen. Es unterhält die Harmoniemusikkapelle Wertach. Im Anschluss nach dem Aufstellen des Baumes Ausklang mit Bewirtung und Musik! Bei jeder Witterung!

Kontakt

Tourist-Info Wertach
Rathausstraße 3
87497 Wertach
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8365 702199
Fax +49 8365 702121

Der Luftkurort Wertach

... hat ca. 3.000 Einwohner und eine Fläche von 45,53 km² davon rd. 2000 ha Wald-Alpenfläche. Mit 915 m (bis 1695 m "Wertacher Hörnle") über dem Meeresspiegel ist Wertach der höchstgelegene Marktflecken Deutschlands.

November – April:
Montag - Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, nachmittags geschlossen
Samstag: geschlossen, bis auf die bayerischen Schulferien

Mai – Oktober:
Montag - Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Wertach auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy