Fachklinik St. Marien wird viermal als „Great Place to Work“ ausgezeichnet

bundesweit, bayernweit und auch im Allgäu zählt die Klinik aus Wertach zu den Besten.
Die Mitarbeiter der Fachklinik St. Marien in Wertach sind mit ihrem Arbeitgeber sehr zufrieden und sagten bei der Great Place to Work®-Befragung: „Alles in allem kann ich sagen, dies hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz“.
Die Fachklinik St. Marien nimmt alle 3 Jahre an dem bundesweiten Wettbewerb von Great Place to Work® Deutschland teil. Auch in den Jahren 2014 und 2017 wurden hervorragende Ergebnisse erzielt.
Nun belegte die Klinik für das Jahr 2020 in der Rubrik "Beste Arbeitgeber Gesundheit und Soziales" deutschlandweit den 1. Platz in der Kategorie „Kliniken unter 50 Beschäftigte“. Im branchenübergreifenden Vergleich des kleinen Mittelstands zählt die Fachklinik zu den besten Arbeitgebern.
Im Allgäu landete die Klinik beim branchenübergreifenden Wettbewerb der Unternehmen bis 50 Mitarbeiter auf dem 2. Platz. Im Vergleich aller teilnehmenden bayerischen Unternehmen (ebenfalls branchenunabhängig und nach Unternehmensgröße getrennt) zählt die Klinik wieder zu den Besten.
Für die Auszeichnung fuhren einige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, sowie die Klinikleitung gemeinsam nach Köln. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Veranstaltung leider kurzfristig nicht statt. Die Platzierungen und Preisträger konnten jedoch online verfolgt werden.
Bewertungsgrundlage für alle drei Wettbewerbe war eine ausführliche anonyme Befragung der Mitarbeiter zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in die Führungskräfte, Qualität der Zusammenarbeit, Wertschätzung, Identifikation mit dem Unternehmen, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. Darüber hinaus wurde das Management zu förderlichen Maßnahmen und Angeboten der Personalarbeit im Unternehmen befragt. Die Ergebnisse der beiden international bewährten Untersuchungsinstrumente (Great Place to Work® Mitarbeiterbefragung / Kultur Audit) wurden im Verhältnis von 2:1 gewichtet - die Bewertung der Beschäftigten steht also im Vordergrund.