Please contact us for more information
✨ Jetzt zum Vortrag anmelden und deine Zellen verstehen, bevor der Körper laut ruft!
💡Deine Gesundheitsberaterin Sandy Lara`Ana Bauer
Sandy Lara`Ana Bauer, Tel.: 01754483375
Das Konzert findet bei trockener Witterung statt!
Anmeldung bis 1 Tag vorher bei Patrick Jonas, Tel. 0151 167 170 01 oder Internet. Alternative Termine auch nach Vereinbarung möglich!
Mit Gesang und Laienschauspiel die Geschichte Wertachs, die Schimmelreitersaga und das Wertacher Duftwunder "Weißlacker" erleben und kennenlernen. Hinweis für Besucher: Die Ortsrunde ist gut begehbar und für Kinderwagen etc. geeignet.
erwünscht bis 12:00 Uhr am Tag der Veranstaltung bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702 199
ab 5 Jahren ohne Begleitung der Eltern. Mit Gästekarte "Allgäu-Walser-PASS" ermäßigt!
Simone Füß, Tel. 0170 8438828, Internet
Zum Schluss geht alles gut aus Marie Luise Kaiser. Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!
.
bis Vortag im "Wollstadl"/ Cilli Rauch, Tel.: 08365 1252
Info Carsten Hell Tel. 08366 988 515 oder Internet
Eintritt frei. Gerne Spenden für die Kapelle St. Sebastian.
Anmeldung bei Christine Schlager, Tel. 08365 442
Wir freuen uns auf Euch!
Email alpe-schnitzlertal@gmx.de oder Handy 0151 15864314.
bitte bis Vortag 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de
Die Kapelle spielt 1 - 2 Stunden Blasmusik nach Ihrem Geschmack. Eine Stückauswahl liegt ab 19 Uhr vor der Bühne aus. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Ausweichtermin: 26. Juli 2025!
NUR BEI TROCKENER WITTERUNG!
HP Marianne Maas
Marianne Maas Tel. 08365 703 555 oder Internet
Hinweise für Besucher der Hammerschmiede:
• ab 4 Personen, maximal ca. 20 Personen
Mit "Allgäu-Walser-PASS" frei! Separate Termine für Gruppen sind nach Vereinbarung möglich!
- Im Anschluss Besichtigung der St. Sebastianskapelle "Kleine Wies" -
bitte bis spätestens mittags 12 Uhr am Tag der Veranstaltung, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de
Informativ, geschichtsträchtig, spannend im Anschluss an die Besichtigung der 400 Jahre alten Hammerschmiede.
Hinweise für Besucher:
• ab 2 Personen, mit "Allgäu-Walser-PASS" frei! Separate Termine für Gruppen sind nach Vereinbarung möglich!
bitte bis spätestens mittags 12 Uhr am Tag der Veranstaltung bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de
Das Konzert findet bei trockener Witterung statt!
Anmeldung bis 1 Tag vorher bei Patrick Jonas, Tel. 0151 167 170 01 oder Internet. Alternative Termine auch nach Vereinbarung möglich!
Mit Gesang und Laienschauspiel die Geschichte Wertachs, die Schimmelreitersaga und das Wertacher Duftwunder "Weißlacker" erleben und kennenlernen. Hinweis für Besucher: Die Ortsrunde ist gut begehbar und für Kinderwagen etc. geeignet.
erwünscht bis 12:00 Uhr am Tag der Veranstaltung bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702 199
ab 5 Jahren ohne Begleitung der Eltern. Mit Gästekarte "Allgäu-Walser-PASS" ermäßigt!
Simone Füß, Tel. 0170 8438828, Internet
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! E-Mail: info@trachtenverein-wertach.de
.
bis Vortag im "Wollstadl"/ Cilli Rauch, Tel.: 08365 1252
Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!
Mitmachen, mitlachen, mitstaunen und mitzaubern ist Pflicht. Pfiffige Zaubereien mit Tricks und Gags am laufenden Band und Bauklötze staunen ist angesagt, Kindergaudi pur. Der freche Zauberhund Momo treibt seine Späße mit dem Zauberer und nicht nur die Kinder finden es einfach toll. Die verflixten Zauberstäbe zeigen ihr Eigenleben, halten Zauberer und Publikum auf Trab und strapazieren die Lachmuskeln. Wer nicht kommt, weiß nicht, was er verpasst.
Info Carsten Hell Tel. 08366 988 515 oder Internet