Lesedauer 5 Minuten

Wertacher Veranstaltungen

Highlights
Do
01
Mai
2025
08:00 Uhr

Maibaumaufstellung mit Krämermarkt

Der traditionelle Frühjahrsmarkt beginnt morgens rund ums Rathaus.

Ab 13h Festzug mit der Wertacher Musikkapelle vom Alpengasthof Hirsch zum Feuerwehrhaus zur Aufstellung des Maibaumes mit anschließender Bewirtung und Musik.

Weitere Informationen
wertach.de
Festzug beim Maifest
Di
06
Mai
2025
10:00 Uhr
Wertach 10:00 Uhr

Geführte SEGWAY Erlebnistouren

und 14h bei entsprechender Witterung gleiten wir nach der Einweisung mit unseren Offroad-Segways sicher über Stock und Stein.

Anmeldung bis 1 Tag vorher bei Patrick Jonas, Tel. 0151 167 170 01 oder Internet. Alternative Termine auch nach Vereinbarung möglich!

Weitere Informationen
perfect-joy.de
Segway am Fluss
Mi
07
Mai
2025
15:00 Uhr

Heimatmuseum geöffnet am 1. Mittwoch im Monat

bis 17h von Januar bis Oktober! November & Dezember sowie feiertags geschlossen. Mit "Allgäu-Walser-PASS" Eintritt frei! Spenden erbeten.

.

Anmeldung

bitte bis spätestens mittags 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de!

Alte Kirchenuhr
Do
08
Mai
2025
15:00 Uhr

Gemütlicher Handarbeitstreff

bis ca. 18h ein kurzweiliger Nachmittag mit stricken, häkeln u.v.m. in gemütlicher Runde

.

Anmeldung

bis Vortag im "Wollstadl"/ Cilli Rauch, Tel.: 08365 1252

Allgäuer Trachtenjacke
Sa
10
Mai
2025
14:00 Uhr

Abgesagt: Geführte Wanderung mit Einkehr

bis ca. 17 Uhr rund um Wertach mit Wanderführer Leopold Rechberger. Maximal bis zu ca. 25 Personen, feste Wanderschuhe! Nur bei guter Witterung!

Anmeldung

bitte bis Vortag 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de

Wertach mit Grünten
Sa
10
Mai
2025
20:00 Uhr

Kirchenkonzert: Chor Cantabile

unter der Leitung von Josef Lochbihler lädt auch heuer wieder der Chor Cantabile zum Jahreskonzert ein. Der Eintritt ist frei. Spenden erwünscht.

Chor Cantabile
Di
13
Mai
2025
10:00 Uhr
Wertach 10:00 Uhr

Geführte SEGWAY Erlebnistouren

und 14h bei entsprechender Witterung gleiten wir nach der Einweisung mit unseren Offroad-Segways sicher über Stock und Stein.

Anmeldung bis 1 Tag vorher bei Patrick Jonas, Tel. 0151 167 170 01 oder Internet. Alternative Termine auch nach Vereinbarung möglich!

Weitere Informationen
perfect-joy.de
Segway am Fluss
Do
15
Mai
2025
15:00 Uhr

Gemütlicher Handarbeitstreff

bis ca. 18h ein kurzweiliger Nachmittag mit stricken, häkeln u.v.m. in gemütlicher Runde

.

Anmeldung

bis Vortag im "Wollstadl"/ Cilli Rauch, Tel.: 08365 1252

Allgäuer Trachtenjacke
Di
20
Mai
2025
10:00 Uhr
Wertach 10:00 Uhr

Geführte SEGWAY Erlebnistouren

und 14h bei entsprechender Witterung gleiten wir nach der Einweisung mit unseren Offroad-Segways sicher über Stock und Stein.

Anmeldung bis 1 Tag vorher bei Patrick Jonas, Tel. 0151 167 170 01 oder Internet. Alternative Termine auch nach Vereinbarung möglich!

Weitere Informationen
perfect-joy.de
Segway am Fluss
Mi
21
Mai
2025
15:30 Uhr

Kinderferienprogramm: Familienführung im Wertacher Heimatmuseum

bis ca. 16:30h. Wisst ihr, warum die Leineweber nur Lehrlinge anstellten, die eine Woche fasten konnten? Und wisst ihr, was die Mütter früher gekocht haben?

Erfahrt alles über die Köstlichkeiten aus dem Kochtopf wie zum Beispiel: "Gschupfta Nudla", "Saure Kuttla", "Häberlesmus" und "Flädlasuppa". Auch ein bisschen politische Geschichte darf bei der Führung nicht fehlen. Kennt ihr das Spottlied aus der Belagerung Wertachs im Franzosenkrieg? Seid gespannt...

Willkommen im Heimatmuseum in Wertach und viel Spaß auf der spannenden Reise in die Vergangenheit.

Anmeldung

bitte bis spätestens mittags 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de!

Heimatmuseum
Do
22
Mai
2025
15:00 Uhr

Gemütlicher Handarbeitstreff

bis ca. 18h ein kurzweiliger Nachmittag mit stricken, häkeln u.v.m. in gemütlicher Runde

.

Anmeldung

bis Vortag im "Wollstadl"/ Cilli Rauch, Tel.: 08365 1252

Allgäuer Trachtenjacke
Di
27
Mai
2025
10:00 Uhr
Wertach 10:00 Uhr

Geführte SEGWAY Erlebnistouren

und 14h bei entsprechender Witterung gleiten wir nach der Einweisung mit unseren Offroad-Segways sicher über Stock und Stein.

Anmeldung bis 1 Tag vorher bei Patrick Jonas, Tel. 0151 167 170 01 oder Internet. Alternative Termine auch nach Vereinbarung möglich!

Weitere Informationen
perfect-joy.de
Segway am Fluss
Fr
30
Mai
2025
14:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Familienwanderung

bis ca. 17h Wanderung auch für Familien mit Kraxe gut machbar (ohne Kinderwagen!).

Mit Wanderführer Leopold Rechberger, max. 6 Familien mit Kindern.

Anmeldung

bitte bis Vortag 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de

Alpe Blösse
Sa
31
Mai
2025
14:00 Uhr

Geführte Wanderung mit Einkehr

bis ca. 17 Uhr rund um Wertach mit Wanderführer Leopold Rechberger. Maximal bis zu ca. 25 Personen, feste Wanderschuhe! Nur bei guter Witterung!

Anmeldung

bitte bis Vortag 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de

Wertach mit Grünten
Di
03
Jun
2025
10:00 Uhr
Wertach 10:00 Uhr

Geführte SEGWAY Erlebnistouren

und 14h bei entsprechender Witterung gleiten wir nach der Einweisung mit unseren Offroad-Segways sicher über Stock und Stein.

Anmeldung bis 1 Tag vorher bei Patrick Jonas, Tel. 0151 167 170 01 oder Internet. Alternative Termine auch nach Vereinbarung möglich!

Weitere Informationen
perfect-joy.de
Segway am Fluss
Mi
04
Jun
2025
15:00 Uhr

Heimatmuseum geöffnet am 1. Mittwoch im Monat

bis 17h von Januar bis Oktober! November & Dezember sowie feiertags geschlossen. Mit "Allgäu-Walser-PASS" Eintritt frei! Spenden erbeten.

.

Anmeldung

bitte bis spätestens mittags 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de!

Alte Kirchenuhr
Do
05
Jun
2025
15:00 Uhr

Gemütlicher Handarbeitstreff

bis ca. 18h ein kurzweiliger Nachmittag mit stricken, häkeln u.v.m. in gemütlicher Runde

.

Anmeldung

bis Vortag im "Wollstadl"/ Cilli Rauch, Tel.: 08365 1252

Allgäuer Trachtenjacke
So
08
Jun
2025
10:30 Uhr
Kurgarten 10:30 Uhr

Heimatklänge im Kurgarten: Pfingstkonzert der Musikkapelle Wertach

Nur bei guter Witterung! Eintritt frei.

Das Konzert findet bei trockener Witterung statt!

Weitere Informationen
musikkapelle-wertach.de
Musikkapelle Wertach
Di
10
Jun
2025
10:00 Uhr
Wertach 10:00 Uhr

Geführte SEGWAY Erlebnistouren

und 14h bei entsprechender Witterung gleiten wir nach der Einweisung mit unseren Offroad-Segways sicher über Stock und Stein.

Anmeldung bis 1 Tag vorher bei Patrick Jonas, Tel. 0151 167 170 01 oder Internet. Alternative Termine auch nach Vereinbarung möglich!

Weitere Informationen
perfect-joy.de
Segway am Fluss
Mi
11
Jun
2025
10:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Ponypflegekurs mit Ponyreiten

bis ca. 11:30h, begrenzte Teilnehmerzahl mit Voranmeldung bei Simone Füß

ab 5 Jahren ohne Begleitung der Eltern. Mit Gästekarte "Allgäu-Walser-PASS" ermäßigt!

Anmeldung

Simone Füß, Tel. 0170 8438828, Internet

Ponyhof
Mi
11
Jun
2025
15:30 Uhr

Kinderferienprogramm: Familienführung im Wertacher Heimatmuseum

bis ca. 16:30h. Wisst ihr, warum die Leineweber nur Lehrlinge anstellten, die eine Woche fasten konnten? Und wisst ihr, was die Mütter früher gekocht haben?

Erfahrt alles über die Köstlichkeiten aus dem Kochtopf wie zum Beispiel: "Gschupfta Nudla", "Saure Kuttla", "Häberlesmus" und "Flädlasuppa". Auch ein bisschen politische Geschichte darf bei der Führung nicht fehlen. Kennt ihr das Spottlied aus der Belagerung Wertachs im Franzosenkrieg? Seid gespannt...

Willkommen im Heimatmuseum in Wertach und viel Spaß auf der spannenden Reise in die Vergangenheit.

Anmeldung

bitte bis spätestens mittags 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de!

Heimatmuseum
Do
12
Jun
2025
14:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Familienwanderung

bis ca. 17h Wanderung auch für Familien mit Kraxe gut machbar (ohne Kinderwagen!).

Mit Wanderführer Leopold Rechberger, max. 6 Familien mit Kindern.

Anmeldung

bitte bis Vortag 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de

Alpe Blösse
Do
12
Jun
2025
15:00 Uhr

Gemütlicher Handarbeitstreff

bis ca. 18h ein kurzweiliger Nachmittag mit stricken, häkeln u.v.m. in gemütlicher Runde

.

Anmeldung

bis Vortag im "Wollstadl"/ Cilli Rauch, Tel.: 08365 1252

Allgäuer Trachtenjacke
Do
12
Jun
2025
16:00 Uhr

Schmiedefeuer - glühendes Eisen - Wasserräder - Schleifstein und wuchtig schlagende Hämmer

Eine 1-stündige Zeitreise in die Vergangenheit: Besichtigung der 400 Jahre alten Hammerschmiede - immer ein Erlebnis.

Hinweise für Besucher der Hammerschmiede:
• ab 4 Personen, maximal ca. 20 Personen
Mit "Allgäu-Walser-PASS" frei! Separate Termine für Gruppen sind nach Vereinbarung möglich!

- Im Anschluss Besichtigung der St. Sebastianskapelle "Kleine Wies" -

Anmeldung

bitte bis spätestens mittags 12 Uhr am Tag der Veranstaltung, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de

Hammerschmiede
Do
12
Jun
2025
17:00 Uhr

Himmlisch? Irdisch? Unterirdisch?

ca. 45 Min Kunst- und Heiligengeschichte von St. Florian, Römer- und Tartarenschlacht bis Pestilenz: Besichtigung der St. Sebastianskapelle, die liebevoll „Kleine Wies“ genannt wird.

Informativ, geschichtsträchtig, spannend im Anschluss an die Besichtigung der 400 Jahre alten Hammerschmiede.

Hinweise für Besucher:
• ab 2 Personen, mit "Allgäu-Walser-PASS" frei! Separate Termine für Gruppen sind nach Vereinbarung möglich!

Anmeldung

bitte bis spätestens mittags 12 Uhr am Tag der Veranstaltung bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de

St. Sebastianskapelle
Mo
16
Jun
2025
16:00 Uhr

Schmiedefeuer - glühendes Eisen - Wasserräder - Schleifstein und wuchtig schlagende Hämmer

Eine 1-stündige Zeitreise in die Vergangenheit: Besichtigung der 400 Jahre alten Hammerschmiede - immer ein Erlebnis.

Hinweise für Besucher der Hammerschmiede:
• ab 4 Personen, maximal ca. 20 Personen
Mit "Allgäu-Walser-PASS" frei! Separate Termine für Gruppen sind nach Vereinbarung möglich!

- Im Anschluss Besichtigung der St. Sebastianskapelle "Kleine Wies" -

Anmeldung

bitte bis spätestens mittags 12 Uhr am Tag der Veranstaltung, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de

Hammerschmiede
Mo
16
Jun
2025
17:00 Uhr

Himmlisch? Irdisch? Unterirdisch?

ca. 45 Min Kunst- und Heiligengeschichte von St. Florian, Römer- und Tartarenschlacht bis Pestilenz: Besichtigung der St. Sebastianskapelle, die liebevoll „Kleine Wies“ genannt wird.

Informativ, geschichtsträchtig, spannend im Anschluss an die Besichtigung der 400 Jahre alten Hammerschmiede.

Hinweise für Besucher:
• ab 2 Personen, mit "Allgäu-Walser-PASS" frei! Separate Termine für Gruppen sind nach Vereinbarung möglich!

Anmeldung

bitte bis spätestens mittags 12 Uhr am Tag der Veranstaltung bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de

St. Sebastianskapelle
Di
17
Jun
2025
10:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Familien Bauernhof-Erlebnis

bis ca. 11:30h Stallführung mit Kühen & Kälbchen, Verkostung von Milch & Milchprodukten der belieferten Molkerei. Weitere Details mit Teilnahmegebühr etc. folgen.

Max. ca. 40 Personen

Anmeldung

bitte bis Vortag 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de

Braunvieh
Di
17
Jun
2025
10:00 Uhr
Wertach 10:00 Uhr

Geführte SEGWAY Erlebnistouren

und 14h bei entsprechender Witterung gleiten wir nach der Einweisung mit unseren Offroad-Segways sicher über Stock und Stein.

Anmeldung bis 1 Tag vorher bei Patrick Jonas, Tel. 0151 167 170 01 oder Internet. Alternative Termine auch nach Vereinbarung möglich!

Weitere Informationen
perfect-joy.de
Segway am Fluss
Mi
18
Jun
2025
10:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Ponypflegekurs mit Ponyreiten

bis ca. 11:30h, begrenzte Teilnehmerzahl mit Voranmeldung bei Simone Füß

ab 5 Jahren ohne Begleitung der Eltern. Mit Gästekarte "Allgäu-Walser-PASS" ermäßigt!

Anmeldung

Simone Füß, Tel. 0170 8438828, Internet

Ponyhof
Sa
21
Jun
2025
14:00 Uhr

Geführte Wanderung mit Einkehr

bis ca. 17 Uhr rund um Wertach mit Wanderführer Leopold Rechberger. Maximal bis zu ca. 25 Personen, feste Wanderschuhe! Nur bei guter Witterung!

Anmeldung

bitte bis Vortag 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de

Wertach mit Grünten
Di
24
Jun
2025
10:00 Uhr
Wertach 10:00 Uhr

Geführte SEGWAY Erlebnistouren

und 14h bei entsprechender Witterung gleiten wir nach der Einweisung mit unseren Offroad-Segways sicher über Stock und Stein.

Anmeldung bis 1 Tag vorher bei Patrick Jonas, Tel. 0151 167 170 01 oder Internet. Alternative Termine auch nach Vereinbarung möglich!

Weitere Informationen
perfect-joy.de
Segway am Fluss
Di
24
Jun
2025
20:00 Uhr
Kurgarten 20:00 Uhr

Heimatklänge im Kurgarten: Musikkapelle Wertach

Nur bei guter Witterung! Eintritt frei.

Das Konzert findet bei trockener Witterung statt!

Weitere Informationen
musikkapelle-wertach.de
Musikkapelle Wertach
Mi
25
Jun
2025
10:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Ponypflegekurs mit Ponyreiten

bis ca. 11:30h, begrenzte Teilnehmerzahl mit Voranmeldung bei Simone Füß

ab 5 Jahren ohne Begleitung der Eltern. Mit Gästekarte "Allgäu-Walser-PASS" ermäßigt!

Anmeldung

Simone Füß, Tel. 0170 8438828, Internet

Ponyhof
Do
26
Jun
2025
15:00 Uhr

Gemütlicher Handarbeitstreff

bis ca. 18h ein kurzweiliger Nachmittag mit stricken, häkeln u.v.m. in gemütlicher Runde

.

Anmeldung

bis Vortag im "Wollstadl"/ Cilli Rauch, Tel.: 08365 1252

Allgäuer Trachtenjacke
So
29
Jun
2025
14:30 Uhr

Kaffeekonzert mit dem Streichorchester Wertach

Streichorchester und Kinderchor Wertach laden zum Konzert ein mit Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei; Spenden erbeten.

Reinerlös für den Erhalt des Kirchenorchesters und Kinderchors.

Streichorchester Wertach
Di
01
Jul
2025
10:00 Uhr
Wertach 10:00 Uhr

Geführte SEGWAY Erlebnistouren

und 14h bei entsprechender Witterung gleiten wir nach der Einweisung mit unseren Offroad-Segways sicher über Stock und Stein.

Anmeldung bis 1 Tag vorher bei Patrick Jonas, Tel. 0151 167 170 01 oder Internet. Alternative Termine auch nach Vereinbarung möglich!

Weitere Informationen
perfect-joy.de
Segway am Fluss
Mi
02
Jul
2025
10:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Ponypflegekurs mit Ponyreiten

bis ca. 11:30h, begrenzte Teilnehmerzahl mit Voranmeldung bei Simone Füß

ab 5 Jahren ohne Begleitung der Eltern. Mit Gästekarte "Allgäu-Walser-PASS" ermäßigt!

Anmeldung

Simone Füß, Tel. 0170 8438828, Internet

Ponyhof
Mi
02
Jul
2025
15:00 Uhr

Heimatmuseum geöffnet am 1. Mittwoch im Monat

bis 17h von Januar bis Oktober! November & Dezember sowie feiertags geschlossen. Mit "Allgäu-Walser-PASS" Eintritt frei! Spenden erbeten.

.

Anmeldung

bitte bis spätestens mittags 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de!

Alte Kirchenuhr
Do
03
Jul
2025
15:00 Uhr

Gemütlicher Handarbeitstreff

bis ca. 18h ein kurzweiliger Nachmittag mit stricken, häkeln u.v.m. in gemütlicher Runde

.

Anmeldung

bis Vortag im "Wollstadl"/ Cilli Rauch, Tel.: 08365 1252

Allgäuer Trachtenjacke
Do
03
Jul
2025
20:00 Uhr

Abende in der "Kleinen Wies"

Die Katholische Gemeinde lädt herzlich ein: "Meditative Stunden" um sich eine Atempause zu gönnen beim ZUHÖREN - ENTSPANNEN - NACHDENKEN mit Wertacher Musik- und Gesangsgruppen.

Eintritt frei. Gerne Spenden für die Kapelle St. Sebastian.

St. Sebastianskapelle
Sa
05
Jul
2025
09:00 Uhr

SSV Wertach: 7-Vereine-Sportfest

bis ca. 18h Wettkampf der Vereine, ein Traditionssportfest / Leichtathletik-Grossveranstaltung

Es werden ca. 400 teilnehmende Kinder und Jugendliche erwartet. Ausrichter 2025 ist der SSV Wertach, Austragungsort: Sportplatz in der Alpenstrasse.

Wir freuen uns auf zahlreiche Fan-Unterstützung und Anfeuerung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ausweichtermin ist Sa., 12.07.2025

Weitere Informationen
ssv-wertach.de
7-Vereine Plakat
So
06
Jul
2025
10:00 Uhr

Pfarrfest St. Ulrich

Im Anschluss an den Festgottesdienst mit der Musikkapelle Wertach beim Pfarrheim. Zum Gottesdienst und zum Pfarrfest laden wir Pfarrangehörige und Gäste herzlich ein.

Pfarrkirche St. Ulrich
Mo
07
Jul
2025
20:00 Uhr
Bichler Kreuz 20:00 Uhr

Heimatklänge: Alphornblasen am "Bichler Kreuz"

mit den Wertacher Alphornbläsern bei guter Witterung. Mit Gästekarte "Allgäu-Walser-Pass" kostenlos.

Das Konzert findet bei trockener Witterung statt!

Weitere Informationen
Alphornblasen
Ernst Monzer - Alphornblasen
Di
08
Jul
2025
10:00 Uhr
Wertach 10:00 Uhr

Geführte SEGWAY Erlebnistouren

und 14h bei entsprechender Witterung gleiten wir nach der Einweisung mit unseren Offroad-Segways sicher über Stock und Stein.

Anmeldung bis 1 Tag vorher bei Patrick Jonas, Tel. 0151 167 170 01 oder Internet. Alternative Termine auch nach Vereinbarung möglich!

Weitere Informationen
perfect-joy.de
Segway am Fluss
Di
08
Jul
2025
18:30 Uhr

Die Geschichte Wertachs musikalisch und kreativ erleben

ca. 1,5 Std. musikalischer, kulinarischer und historischer Ortsrundgang durch Wertach mit dem Schimmelreiterverein e. V.! Treffpunkt Tourist-Info

Mit Gesang und Laienschauspiel die Geschichte Wertachs, die Schimmelreitersaga und das Wertacher Duftwunder "Weißlacker" erleben und kennenlernen. Hinweis für Besucher: Die Ortsrunde ist gut begehbar und für Kinderwagen etc. geeignet.

Historischer Ortsrundgang
Mi
09
Jul
2025
10:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Ponypflegekurs mit Ponyreiten

bis ca. 11:30h, begrenzte Teilnehmerzahl mit Voranmeldung bei Simone Füß

ab 5 Jahren ohne Begleitung der Eltern. Mit Gästekarte "Allgäu-Walser-PASS" ermäßigt!

Anmeldung

Simone Füß, Tel. 0170 8438828, Internet

Ponyhof
Do
10
Jul
2025
14:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Familienwanderung

bis ca. 17h Wanderung auch für Familien mit Kraxe gut machbar (ohne Kinderwagen!).

Mit Wanderführer Leopold Rechberger, max. 6 Familien mit Kindern.

Anmeldung

bitte bis Vortag 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de

Alpe Blösse
Do
10
Jul
2025
15:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Kasperltheater

ca. 1 Stunde spannendes Kasperltheater von und mit Marie Luise Kaiser! EINTRITT FREI!

Zum Schluss geht alles gut aus Marie Luise Kaiser. Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!

Kasperl mit Marie Luise Kaiser
Do
10
Jul
2025
15:00 Uhr

Gemütlicher Handarbeitstreff

bis ca. 18h ein kurzweiliger Nachmittag mit stricken, häkeln u.v.m. in gemütlicher Runde

.

Anmeldung

bis Vortag im "Wollstadl"/ Cilli Rauch, Tel.: 08365 1252

Allgäuer Trachtenjacke
Do
10
Jul
2025
20:00 Uhr

Abende in der "Kleinen Wies"

Die Katholische Gemeinde lädt herzlich ein: "Meditative Stunden" um sich eine Atempause zu gönnen beim ZUHÖREN - ENTSPANNEN - NACHDENKEN mit Wertacher Musik- und Gesangsgruppen.

Eintritt frei. Gerne Spenden für die Kapelle St. Sebastian.

St. Sebastianskapelle
Sa
12
Jul
2025
14:00 Uhr

Geführte Wanderung mit Einkehr

bis ca. 17 Uhr rund um Wertach mit Wanderführer Leopold Rechberger. Maximal bis zu ca. 25 Personen, feste Wanderschuhe! Nur bei guter Witterung!

Anmeldung

bitte bis Vortag 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de

Wertach mit Grünten
Sa
12
Jul
2025
19:30 Uhr
Kurgarten 19:30 Uhr

Heimatklänge im Kurgarten: Open Air Wunschkonzert

Sie wünschen, wir spielen! Unter diesem Motto lädt die Musikkapelle Wertach alle Einheimischen und Gäste zu einem Wunschkonzert ein. Eintritt frei! NUR BEI GUTER WITTERUNG!

Die Kapelle spielt 1 - 2 Stunden Blasmusik nach Ihrem Geschmack. Eine Stückauswahl liegt ab 19 Uhr vor der Bühne aus. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Ausweichtermin: 26. Juli 2025!

NUR BEI TROCKENER WITTERUNG!

Weitere Informationen
musikkapelle-wertach.de
Standkonzert im Musikpavillion im Kurpark
Mo
14
Jul
2025
16:00 Uhr

Schmiedefeuer - glühendes Eisen - Wasserräder - Schleifstein und wuchtig schlagende Hämmer

Eine 1-stündige Zeitreise in die Vergangenheit: Besichtigung der 400 Jahre alten Hammerschmiede - immer ein Erlebnis.

Hinweise für Besucher der Hammerschmiede:
• ab 4 Personen, maximal ca. 20 Personen
Mit "Allgäu-Walser-PASS" frei! Separate Termine für Gruppen sind nach Vereinbarung möglich!

- Im Anschluss Besichtigung der St. Sebastianskapelle "Kleine Wies" -

Anmeldung

bitte bis spätestens mittags 12 Uhr am Tag der Veranstaltung, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de

Hammerschmiede
Mo
14
Jul
2025
17:00 Uhr

Himmlisch? Irdisch? Unterirdisch?

ca. 45 Min Kunst- und Heiligengeschichte von St. Florian, Römer- und Tartarenschlacht bis Pestilenz: Besichtigung der St. Sebastianskapelle, die liebevoll „Kleine Wies“ genannt wird.

Informativ, geschichtsträchtig, spannend im Anschluss an die Besichtigung der 400 Jahre alten Hammerschmiede.

Hinweise für Besucher:
• ab 2 Personen, mit "Allgäu-Walser-PASS" frei! Separate Termine für Gruppen sind nach Vereinbarung möglich!

Anmeldung

bitte bis spätestens mittags 12 Uhr am Tag der Veranstaltung bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de

St. Sebastianskapelle
Mo
14
Jul
2025
20:00 Uhr
Bichler Kreuz 20:00 Uhr

Heimatklänge: Alphornblasen am "Bichler Kreuz"

mit den Wertacher Alphornbläsern bei guter Witterung. Mit Gästekarte "Allgäu-Walser-Pass" kostenlos.

Das Konzert findet bei trockener Witterung statt!

Weitere Informationen
Alphornblasen
Ernst Monzer - Alphornblasen
Di
15
Jul
2025
10:00 Uhr
Wertach 10:00 Uhr

Geführte SEGWAY Erlebnistouren

und 14h bei entsprechender Witterung gleiten wir nach der Einweisung mit unseren Offroad-Segways sicher über Stock und Stein.

Anmeldung bis 1 Tag vorher bei Patrick Jonas, Tel. 0151 167 170 01 oder Internet. Alternative Termine auch nach Vereinbarung möglich!

Weitere Informationen
perfect-joy.de
Segway am Fluss
Di
15
Jul
2025
18:30 Uhr

Die Geschichte Wertachs musikalisch und kreativ erleben

ca. 1,5 Std. musikalischer, kulinarischer und historischer Ortsrundgang durch Wertach mit dem Schimmelreiterverein e. V.! Treffpunkt Tourist-Info

Mit Gesang und Laienschauspiel die Geschichte Wertachs, die Schimmelreitersaga und das Wertacher Duftwunder "Weißlacker" erleben und kennenlernen. Hinweis für Besucher: Die Ortsrunde ist gut begehbar und für Kinderwagen etc. geeignet.

Historischer Ortsrundgang
Mi
16
Jul
2025
10:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Ponypflegekurs mit Ponyreiten

bis ca. 11:30h, begrenzte Teilnehmerzahl mit Voranmeldung bei Simone Füß

ab 5 Jahren ohne Begleitung der Eltern. Mit Gästekarte "Allgäu-Walser-PASS" ermäßigt!

Anmeldung

Simone Füß, Tel. 0170 8438828, Internet

Ponyhof
Mi
16
Jul
2025
19:30 Uhr

Brauchtumsabend

mit Live-Musik, Plattlergruppen des Trachtenvereins Wertach und den Wertacher Jodlern "Mir Mitanond" oder "Wertacher Buebe". Der Eintritt ist frei! Nur bei guter Witterung, bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung!

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! E-Mail: info@trachtenverein-wertach.de

Weitere Informationen
trachtenverein-wertach.de
Brauchtumsabend
Do
17
Jul
2025
15:00 Uhr

Gemütlicher Handarbeitstreff

bis ca. 18h ein kurzweiliger Nachmittag mit stricken, häkeln u.v.m. in gemütlicher Runde

.

Anmeldung

bis Vortag im "Wollstadl"/ Cilli Rauch, Tel.: 08365 1252

Allgäuer Trachtenjacke
Do
17
Jul
2025
16:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Zauberer Thomaselli

ca. 1 Stunde Thomaselli’s Familienzaubershow „Die verflixten Zauberstäbe“ für alle großen und kleinen Kinder von 4 bis 99 Jahren. Eintritt frei!

Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!

Mitmachen, mitlachen, mitstaunen und mitzaubern ist Pflicht. Pfiffige Zaubereien mit Tricks und Gags am laufenden Band und Bauklötze staunen ist angesagt, Kindergaudi pur. Der freche Zauberhund Momo treibt seine Späße mit dem Zauberer und nicht nur die Kinder finden es einfach toll. Die verflixten Zauberstäbe zeigen ihr Eigenleben, halten Zauberer und Publikum auf Trab und strapazieren die Lachmuskeln. Wer nicht kommt, weiß nicht, was er verpasst.

Nähere Infos Zauberer Thomaselli

Kinderzauberer Thomaselli
Do
17
Jul
2025
20:00 Uhr

Abende in der "Kleinen Wies"

Die Katholische Gemeinde lädt herzlich ein: "Meditative Stunden" um sich eine Atempause zu gönnen beim ZUHÖREN - ENTSPANNEN - NACHDENKEN mit Wertacher Musik- und Gesangsgruppen.

Eintritt frei. Gerne Spenden für die Kapelle St. Sebastian.

St. Sebastianskapelle
Sa
19
Jul
2025
11:00 Uhr
Wertach 11:00 Uhr

25. Wertacher Jodlar Prob

bis ca. 16 Uhr. Preis 39,-- €/ Person für Unterricht, Kaffee und Kuchen sowie eine Urkunde.

Geplanter Tagesablauf:
11:00 Uhr Anreise der Gäste und Begrüßung
11:30 Uhr - 14:30 Uhr Probe
14:30 Uhr - 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen
15:00 Uhr - 16:00 Uhr Singen & Jodeln mit Gerwin
16:00 Uhr Veranstaltungsende

Mindestteilnehmer: 15 Personen

Infos: Tourist-Info Wertach, Rathausstr. 3, 87497 Wertach, Tel. 08365 702 199. Verbindliche Anmeldung ausschließlich PER E-MAIL bis spätestens Donnerstag, 10. Juli 2025 unter info@wertach.de! Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen mit Adresse an für die Urkunde. Der Veranstalter behält sich bei mangelnder Teilnehmerzahl vor, die Veranstaltung bis Freitag, 11. Juli 2025 abzusagen. In diesem Falle erstatten wir Ihnen die komplette Teilnahmegebühr.

Teilnahmebedingungen für die Jodlarprob:
- Ihre Anmeldung erwarten wir schriftlich bis spätestens 10 Tage vor der eigentlichen Veranstaltung
- Nach Eingang des Teilnahmebetrags von 39,- € auf unserem Konto erhalten Sie eine schriftliche und damit verbindliche Teilnahmebestätigung
- Bei einer Stornierung seitens des verbindlich angemeldeten Teilnehmers bis 10 Tage vor der Veranstaltung fällt eine Stornogebühr von 24,- € an. Den Restbetrag von 15,- € erstatten wir Ihnen zurück auf Ihr Konto
- Mit Ihrer Unterschrift erkennen Sie die angegebenen Teilnahmebedingungen an und sind damit einverstanden, dass am Veranstaltungstag Fotos gemacht werden, die der Veranstalter für Print- und Onlinezwecke verwendet

In den 39,- € sind folgende Leistungen enthalten:
- Professioneller Jodlarunterricht mit Josef Lochbihler, staatl. geprüfter Musiklehrer, der auch den Chor „Cantabile“ leitet
- Kaffee und Kuchen
- Singen & Jodeln mit Gerwin
- Eine Teilnehmerurkunde

Nicht im Preis enthalten sind Getränke, die vor Ort gekauft werden können. Gerne sind wir Ihnen bei der Suche nach einer Unterkunft behilflich.

Besonderes Highlight im Anschluss: 4. Klingende Wertacher Musik Sommernacht von 19:00 bis 24:00 Uhr im Ort

Jodlar-Prob
Sa
19
Jul
2025
19:00 Uhr

Heimatklänge nicht nur im Kurgarten: 4. Klingende Wertacher Musik Sommernacht

bis ca. 23:30h präsentieren sich Wertacher Musik- und Gesangsgruppen mit unterschiedlichen Musikrichtungen an verschiedenen Orten gleichzeitig. Eintritt frei. Nur bei guter Witterung!

Von Volksmusik, Chorgesang, Musikkapellen, Kirchenmusik bis hin zu fetziger Rock Pop, Country- und Irish Folk Musik. Eine einzigartige, unvergessliche Sommernacht erwartet Sie erfüllt von klingender Musik.

Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung nicht statt. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

Wertach lädt ein zur 4. Klingenden Wertacher Sommernacht. Alle, die unsere liebenswerte Gemeinde am Fuße des Grünten kennen, wissen, dass hier viele beliebte Musikgruppen das Ortsleben bereichern. Das reicht von Orchesterklängen über Cover Rock bis hin zu Jodlergruppen und Stuben- oder Blasmusik. Aufgrund der Vielfalt waren diese Gruppen bisher bei unterschiedlichen Veranstaltungen zu erleben.

Nun gilt es, diese unterschiedlichen Stilrichtungen an einem einzigen Abend zusammenzuführen. Parallel auf mehreren Bühnen sind unsere Wertacher „Stars“ und weitere einheimische, aber noch unbekanntere Gruppen wieder mit dabei. Also Bühne frei! Die 4. Klingende Wertacher Sommernacht steht vor der Tür.
Am Samstag, 19. Juli 2025 gibt es in Wertach von 19:00 Uhr bis ca. 23.30 Livemusik unterschiedlichster Stilrichtungen auf fünf Bühnen zu erleben. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Diese werden 1 zu 1 an die Mitwirkenden Gesangs- und Musikgruppen weitergegeben. Die Organisation erfolgt ehrenamtlich von Max Keck und Christian Uhlemair mit Ihren Ehefrauen.

Erleben Sie im Ort: Kinderchor-Kunterbunt, Kinder-Disco, Flötengruppe, Jugendkapelle Wertach, Alphornbläser, Roine Duo, Chor Cantabile, Südwind, Glücksmoment, Mir Mitanond, Klarinettenmusik, Zeitlos, Musikkapelle Wertach, Hofelar Trio, Baurewurst, Jodlergruppe Wertacher Buabe, The Drunken Donkey`s, Antipasti, Trioverde, d`Musikprob, Allgäu Schwung, b-Rockhaus, Obnoxious-Revenge, Noise und Fünfdrittel.

Der Wechsel erfolgt alle 45 Minuten nach Plan, sodass Sie als Zuhörer sich ein Programm ganz nach ihrem Geschmack zusammenstellen können. Oder Sie schlendern einfach durch den klingenden Ortskern und bleiben eine Weile, wo es Ihnen gerade gefällt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

Wer gegen Ende der Musiknacht bei Kerzenschein, sanften Klängen und besinnlichen Texten - gesprochen von Sylvia Sigl - zur Ruhe kommen möchte, ist von 21:30 Uhr bis 22:30 Uhr willkommen bei der Lichternacht in der Pfarrkirche St. Ulrich. Mitwirkende dort sind: Wertacher Singföhla, Streichorchester, Saitenträume Maina

„Wir sind überzeugt, dass die Musiknacht wieder ein voller Erfolg wird“ freuen sich die Organisatoren. Lassen Sie sich an diesem Sommerabend von der Vielfalt der Wertacher Musik begeistern!

NUR BEI GUTER WITTERUNG! Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

Klingende Wertacher Sommernacht
Mo
21
Jul
2025
20:00 Uhr
Bichler Kreuz 20:00 Uhr

Heimatklänge: Alphornblasen am "Bichler Kreuz"

mit den Wertacher Alphornbläsern bei guter Witterung. Mit Gästekarte "Allgäu-Walser-Pass" kostenlos.

Das Konzert findet bei trockener Witterung statt!

Weitere Informationen
Alphornblasen
Ernst Monzer - Alphornblasen

Kontakt

Tourist-Info Wertach
Rathausstraße 3
87497 Wertach
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8365 702199

Der Luftkurort Wertach

... hat ca. 3.000 Einwohner und eine Fläche von 45,53 km² davon rd. 2000 ha Wald-Alpenfläche. Mit 915 m (bis 1695 m "Wertacher Hörnle") über dem Meeresspiegel ist Wertach der höchstgelegene Marktflecken Deutschlands.

Öffnungszeiten der Tourist-Info

Mai – Oktober:
Montag - Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr

November – April:
Montag - Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, nachmittags geschlossen
Samstag geschlossen, bis auf die bayerischen Schulferien.
(Heiligabend geschlossen, Silvester 09:00 - 11:30 Uhr
Faschingsdienstag 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags geschlossen)

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Wertach auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy